“Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.”
Soren Kierkegaard
Über Mich:
Felicitas Lobendanz, geboren 1979, Psychotherapeutin
Studium und Ausbildung:
Universität
Diplomstudium Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg (2004: Mag. phil.)
Doktoratsstudium Bildungswissenschaften an der Universität Innsbruck (2010: Dr. phil.)
Ausbildung zur Psychotherapeutin
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie (ÖAGG/DUK; 2010-2016: Master of Science)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (2014-2016, IG Wien): zertifiziert in Säuglings,- Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie
Fort- und Weiterbildungen
Paartherapie (ÖAGG Wien)
Weiterbildungen in verschiedenen traumatherapeutischen Methoden (für Kinder und Erwachsene)
Berufliche TÄTIGKEITEN:
Beratung und Psychotherapie
Psychotherapeutin in freier Praxis (seit 2013)
Lehrtherapeutin für Integrative Gestalttherapie mit partieller Lehrbefugnis
Psychotherapeutin im Kinderschutzzentrum Wigwam in Steyr und Kirchdorf (2013-2016)
Mitarbeiterin der Anlaufstelle für Missbrauchsopfer des Landes Salzburg (2010-2011)
Supervision
langjährige Supervisionserfahrung, speziell im Kontext Kinder- und Jugendliche und deren Bezugssystemen (Kinderschutzzentren, institutionelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kinder psychisch erkrankter Eltern, sozialpädagogische Wohngruppen)
Lehre und Forschung
Universitäre Lehre am Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, Universität Innsbruck (seit 2017 - laufend)
Langjährige wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre am Studiengang Soziale Arbeit der Fachhochschule Salzburg als Fachbereichsleiterin und Assistenzprofessorin (2004-2013)